Nockenwelle

Nockenwelle

Nockenwelle

Die Nockenwelle ist ein wichtiger Bestandteil des Motors in einem Auto. Sie steuert die Ventile, die den Einlass und Auslass der Luft und des Kraftstoffs regeln. Ohne die Nockenwelle würde der Motor nicht richtig funktionieren.

Funktion der Nockenwelle

Die Nockenwelle dreht sich und hebt dabei die Ventile an. Dies geschieht durch die sogenannten Nocken, die auf der Welle sitzen. Diese Nocken drücken die Ventile auf und lassen sie wieder schließen.

Arten von Nockenwellen

Es gibt verschiedene Arten von Nockenwellen. Eine häufige Art ist die obenliegende Nockenwelle, die direkt über den Ventilen sitzt. Eine andere Art ist die untenliegende Nockenwelle, die über Stößel und Kipphebel die Ventile steuert.

Wartung und Austausch

Die Nockenwelle ist robust, kann aber mit der Zeit verschleißen. Ein defekter Nocken kann zu Motorproblemen führen. In solchen Fällen muss die Nockenwelle ausgetauscht werden.

Zusammenfassung

Die Nockenwelle ist essenziell für die Steuerung der Ventile im Motor. Sie sorgt dafür, dass der Motor effizient arbeitet. Verschiedene Arten von Nockenwellen bieten unterschiedliche Vorteile, und regelmäßige Wartung kann ihre Lebensdauer verlängern.