Längsträger
Längsträger
Längsträger
Ein Längsträger ist ein wichtiger Teil der Fahrzeugstruktur. Er verläuft in Längsrichtung des Autos und trägt zur Stabilität bei. Ohne Längsträger wäre das Auto weniger sicher.
Funktion des Längsträgers
Der Längsträger hat mehrere Aufgaben. Er nimmt die Kräfte auf, die beim Fahren entstehen. Außerdem schützt er die Insassen bei einem Unfall.
Aufbau des Längsträgers
Ein Längsträger besteht meist aus robustem Stahl. Er ist oft hohl, um Gewicht zu sparen. Trotzdem bleibt er sehr stabil.
Wartung und Reparatur
Ein Längsträger sollte regelmäßig überprüft werden. Rost kann seine Stabilität gefährden. Bei Schäden muss er oft komplett ersetzt werden.
Beispiele für Längsträger
Viele Autos haben zwei Längsträger. Diese verlaufen links und rechts unter dem Fahrzeugboden. Sie sind Teil des Rahmens oder der Karosserie.