Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Autokauf-Dokumente
Welche Dokumente benötige ich, um ein Auto umzumelden?
Für die Ummeldung eines Fahrzeugs benötigen Sie die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2, den Versicherungsnachweis, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie den Nachweis der letzten Hauptuntersuchung.
Warum ist das Serviceheft beim Autokauf wichtig?
Das Serviceheft dokumentiert alle durchgeführten Inspektionen und Wartungen. Es zeigt, ob das Fahrzeug regelmäßig gepflegt wurde, und gibt Aufschluss über den technischen Zustand des Fahrzeugs.
Was muss im Kaufvertrag stehen?
Im Kaufvertrag sollten der vollständige Name und die Adresse von Käufer und Verkäufer, die Fahrzeugdaten, der Kaufpreis und die Zahlungsmodalitäten sowie Angaben zu Mängeln oder Unfallschäden enthalten sein.
Was ist die Zulassungsbescheinigung Teil 2 und warum ist sie wichtig?
Die Zulassungsbescheinigung Teil 2, auch Fahrzeugbrief genannt, weist den Eigentümer des Fahrzeugs aus und enthält technische Daten sowie Angaben zu Vorbesitzern. Sie ist notwendig, um das Fahrzeug umzumelden und stellt sicher, dass keine Unstimmigkeiten vorliegen.
Wie erhalte ich den Versicherungsnachweis für den Autokauf?
Den Versicherungsnachweis erhalten Sie von Ihrer Versicherung in Form einer elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer). Diese Nummer benötigen Sie, um das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle anzumelden.