Van Wezel Einstiegsblech links... Vemo Glühkerze Hyundai Kia Mit... Vemo Warnkontakt für Bremsbelä... Vemo Warnkontakt für Bremsbelä... Vemo Lambdasonde Nissan Navara...


    Vemo Warnkontakt für Bremsbeläge BMW 3er Z4

    Vemo Warnkontakt für Bremsbeläge BMW 3er Z4

    Vemo Warnkontakt für Bremsbeläge BMW 3er Z4

    "Mit Vemo Warnkontakt maximale Sicherheit – zuverlässige Bremsbelag-Kontrolle für BMW 3er & Z4!"

    Kurz und knapp

    • Der Vemo Warnkontakt für Bremsbeläge BMW 3er Z4 ist essentiell für Besitzer eines BMW 3er oder Z4, die einen hohen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
    • Mit einer Einbauposition an der Vorderachse und einer Länge von 675 mm ist er perfekt auf die BMW 3er und Z4 Modelle abgestimmt, wodurch der Einbau erleichtert und die Zuverlässigkeit erhöht wird.
    • Sein geringes Gewicht von 0,026 kg beeinträchtigt das Fahrverhalten nicht, und seine Kompatibilität mit Scheibenbremsen stellt sicher, dass die Bremsleistung uneingeschränkt bleibt.
    • Der Vemo Warnkontakt informiert Sie rechtzeitig über den Zustand der Bremsbeläge, sodass Sie schnell reagieren können, bevor eine Situation gefährlich wird.
    • Das Produkt wird ohne Montageanleitung geliefert und sollte ausschließlich von ausgebildetem Fachpersonal eingebaut werden, um die optimale Funktion zu gewährleisten.
    • Mit dem Vemo Warnkontakt können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Fahrspaß und Ihre Sicherheit.

    Beschreibung:

    Der Vemo Warnkontakt für Bremsbeläge BMW 3er Z4 ist ein unverzichtbares Zubehör für Besitzer eines BMW 3er oder Z4, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Jeder Liebhaber dieser sportlichen Fahrzeuge weiß, dass gut funktionierende Bremsen nicht nur für ein angenehmes Fahrgefühl, sondern vor allem für die Sicherheit unerlässlich sind. Der Vemo Warnkontakt stellt sicher, dass Sie rechtzeitig über den Zustand Ihrer Bremsbeläge informiert werden, bevor es zu spät ist.

    Mit einer präzisen Einbauposition an der Vorderachse und einer Länge von 675 mm, ist der Vemo Warnkontakt perfekt auf die Spezifikationen der BMW 3er und Z4 Modelle abgestimmt. Diese maßgeschneiderte Passform erleichtert nicht nur den Einbau, sondern sorgt auch dafür, dass der Kontakt äußerst zuverlässig funktioniert.

    Sein geringes Gewicht von 0,026 kg stellt sicher, dass er keinen nennenswerten Einfluss auf das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs hat, während seine Kompatibilität mit Scheibenbremsen dafür sorgt, dass die Leistung Ihrer Bremsen uneingeschränkt bleibt. Diese Präzision und Passgenauigkeit sind es, die den Vemo Warnkontakt zur ersten Wahl für qualitätsbewusste Fahrer machen.

    Stellen Sie sich vor: Es ist ein sonniger Tag und Sie genießen die Fahrt durch kurvige Landstraßen mit Ihrem BMW. Sie drücken das Gaspedal durch und wissen, dass sich Ihr Fahrzeug in einem Top-Zustand befindet. Plötzlich leuchtet eine Warnmeldung auf. Dank des Vemo Warnkontakts sind Sie jetzt in der Lage, sofort zu reagieren und Ihre Bremsbeläge überprüfen zu lassen, bevor die Situation zur Gefahr werden könnte.

    Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte, einschließlich des Vemo Warnkontakts, ohne Montageanleitung geliefert werden. Der Einbau sollte daher ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, um die optimale Funktion sicherzustellen. Bei missbräuchlicher Verwendung oder unsachgemäßem Einbau besteht keine Gewähr. Doch mit dem Vemo Warnkontakt können Sie beruhigt sein und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Fahrspaß und Sicherheit.

    Letztes Update: 25.09.2024 12:09

    FAQ zu Vemo Warnkontakt für Bremsbeläge BMW 3er Z4

    Was ist der Vemo Warnkontakt und wofür wird er verwendet?

    Der Vemo Warnkontakt ist ein essenzielles Zubehör, das Sie rechtzeitig über den Verschleißzustand Ihrer Bremsbeläge informiert. Er trägt dazu bei, rechtzeitig notwendige Wartungen vornehmen zu können und sorgt so für maximale Sicherheit während der Fahrt.

    Für welche Modelle ist der Vemo Warnkontakt geeignet?

    Der Vemo Warnkontakt ist speziell für die Modelle BMW 3er und Z4 entwickelt. Er ist maßgeschneidert, um perfekt zu diesen Fahrzeugen zu passen und optimale Funktionalität zu gewährleisten.

    Wo genau wird der Warnkontakt eingebaut?

    Der Vemo Warnkontakt wird an der Vorderachse des Fahrzeugs eingebaut. Er ist exakt auf diese Position abgestimmt, um zuverlässig den Zustand der Bremsbeläge zu überwachen.

    Wie lang ist der Warnkontakt?

    Der Vemo Warnkontakt verfügt über eine Länge von 675 mm, was ihn optimal für die vorgesehene Einbauposition in den BMW 3er und Z4 Modellen macht.

    Ist der Vemo Warnkontakt einfach zu montieren?

    Ja, der Warnkontakt ist exakt auf die BMW 3er und Z4 Modelle abgestimmt und somit einfach zu montieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Einbau durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen sollte, da keine Montageanleitung mitgeliefert wird.

    Hat der Warnkontakt Einfluss auf das Fahrzeuggewicht?

    Dank seines geringen Gewichts von nur 0,026 kg hat der Vemo Warnkontakt keinen spürbaren Einfluss auf das Gesamtgewicht oder das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs.

    Ist der Vemo Warnkontakt mit Scheibenbremsen kompatibel?

    Ja, der Warnkontakt ist speziell für die Verwendung mit Scheibenbremsen konzipiert und sorgt dafür, dass deren Leistung uneingeschränkt bleibt.

    Warum sollte ich mich für den Vemo Warnkontakt entscheiden?

    Der Vemo Warnkontakt überzeugt durch seine Präzision, Passgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Er schützt Sie und Ihr Fahrzeug, indem er rechtzeitig Verschleiß der Bremsbeläge anzeigt, bevor es zu einer potenziell gefährlichen Situation kommt.

    Wie wird der Zustand der Bremsbeläge überwacht?

    Der Vemo Warnkontakt überwacht den Zustand der Bremsbeläge durch direkten Kontakt, meldet Verschleiß und gibt rechtzeitig eine Warnmeldung aus, sodass Reparaturen frühzeitig durchgeführt werden können.

    Besteht eine Garantie bei unsachgemäßem Einbau?

    Nein, bei unsachgemäßem Einbau durch nicht qualifiziertes Personal besteht keine Garantie. Der Einbau sollte immer von einem Fachpersonal durchgeführt werden, um die optimale Funktion des Warnkontakts sicherzustellen.