Triscan Raddrehzahlsensor Vorn... Pierburg AGR-Ventil VW Beetle ... Vaico Motorlager hinten Merced... Vemo Glühkerze Citroen Fiat Iv... Pierburg AGR-Ventil + Dichtung...


    Triscan Raddrehzahlsensor Vorne Audi Seat Skoda VW

    Triscan Raddrehzahlsensor Vorne Audi Seat Skoda VW

    Triscan Raddrehzahlsensor Vorne Audi Seat Skoda VW

    Kurz und knapp

    • Der Triscan Raddrehzahlsensor Vorne ist speziell für Fahrzeuge der Marken Audi, Seat, Skoda und VW konzipiert und sorgt für die optimale Funktion des Anti-Blockier-Systems (ABS).
    • Mit einer Einbautiefe von 27,7 mm und einer Pol-Anzahl von 2 bietet der Sensor Präzision und Zuverlässigkeit bei der Überwachung der Raddrehzahlen.
    • Erhöhte Sicherheit: Der Sensor übermittelt blitzschnell Daten, um ein Blockieren der Räder bei abrupten Bremsmanövern zu verhindern und die Fahrbahnstabilität zu wahren.
    • Der Triscan Raddrehzahlsensor verbessert nicht nur Ihr Fahrgefühl, sondern unterstützt auch die Langlebigkeit des Bremssystems.
    • Triscan Elektrik ist bekannt für Qualität und Präzision, wodurch Ihr Fahrzeug optimal auf unterschiedliche Fahrsituationen reagiert.

    Beschreibung:

    Der Triscan Raddrehzahlsensor Vorne Audi Seat Skoda VW ist ein essenzielles Bauteil für alle, die Wert auf Sicherheit und Präzision legen. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr Auto in jeder Situation die nötige Stabilität behält, sei es bei scharfen Kurven oder abrupten Bremsmanövern? Das Geheimnis liegt in der Elektrik und insbesondere im Raddrehzahlsensor.

    Montiert mit einer Einbautiefe von 27,7 mm und ausgestattet mit einer Pol-Anzahl von 2, ist dieser Sensor speziell für Fahrzeuge der Marken Audi, Seat, Skoda und VW konzipiert. Er sorgt dafür, dass Ihr Anti-Blockier-System (ABS) einwandfrei funktioniert, indem er kontinuierlich die Drehzahl Ihrer Räder überwacht. Mit der Präzision von Triscan können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug optimal auf unterschiedliche Fahrsituationen reagiert.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer kurvenreichen Landstraße unterwegs. Plötzlich müssen Sie aufgrund eines Hindernisses scharf bremsen. Dank dem Triscan Raddrehzahlsensor bleibt Ihre Fahrbahnkontrolle erhalten, da der Sensor blitzschnell Daten an das ABS übermittelt und somit ein Blockieren der Räder verhindert. Eine kleine Komponente, deren große Wirkung oft unterschätzt wird.

    Entdecken Sie die Welt der Triscan Elektrik und stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug immer bereit ist, mit den vielseitigen Herausforderungen des Alltags fertig zu werden. Ihr Fahrgefühl wird sich nachhaltig verbessern, da dieser Raddrehzahlsensor nicht nur Ihre Sicherheit erhöht, sondern auch die Langlebigkeit Ihres Bremssystems unterstützt.

    Letztes Update: 27.09.2024 01:36

    FAQ zu Triscan Raddrehzahlsensor Vorne Audi Seat Skoda VW

    Was ist der Triscan Raddrehzahlsensor und welche Funktion hat er?

    Der Triscan Raddrehzahlsensor ist ein essenzielles Bauteil, das kontinuierlich die Drehzahl Ihrer Räder überwacht. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Daten an das Anti-Blockier-System (ABS) zu übermitteln, um Ihre Fahrzeugstabilität zu gewährleisten und ein Blockieren der Räder zu verhindern.

    Für welche Fahrzeugmarken ist der Sensor geeignet?

    Der Triscan Raddrehzahlsensor ist speziell für Fahrzeuge der Marken Audi, Seat, Skoda und VW entwickelt. Er passt somit optimal zu diesen Fahrzeugtypen und deren Anforderungen.

    Welche technischen Spezifikationen hat der Raddrehzahlsensor?

    Der Sensor besitzt eine Einbautiefe von 27,7 mm und ist mit zwei Polen ausgestattet. Diese Parameter sorgen für eine präzise und zuverlässige Leistung.

    Warum ist ein funktionsfähiger Raddrehzahlsensor so wichtig?

    Ein funktionsfähiger Raddrehzahlsensor garantiert, dass Ihr Anti-Blockier-System (ABS) effektive und sichere Bremsmanöver ermöglicht. Er verbessert sowohl die Fahrzeugkontrolle als auch die Sicherheit, vor allem bei abruptem Bremsen oder schwierigen Straßenbedingungen.

    Wie wirkt sich der Triscan Raddrehzahlsensor auf mein Fahrverhalten aus?

    Der Sensor unterstützt durch präzise Überwachung der Raddrehzahl eine stabile Fahrweise. Er sorgt für besseren Grip und verhindert ein Blockieren der Räder, was in kritischen Situationen entscheidend für die Sicherheit ist.

    Kann ich den Triscan Raddrehzahlsensor selbst einbauen?

    Der Einbau des Sensors erfordert technisches Know-how und geeignetes Werkzeug. Es wird empfohlen, den Sensor von einer Fachwerkstatt installieren zu lassen, um eine einwandfreie Funktion zu garantieren.

    Wie kann ich überprüfen, ob mein Raddrehzahlsensor defekt ist?

    Ein defekter Raddrehzahlsensor kann sich durch eine leuchtende ABS-Warnleuchte, ungleichmäßige Bremsleistung oder Probleme mit der Traktionskontrolle äußern. Ein elektronischer Diagnosetest in der Werkstatt gibt genaue Klarheit.

    Verbessert der Triscan Raddrehzahlsensor die Lebensdauer meines Bremssystems?

    Ja, ein korrekt funktionierender Sensor entlastet das Bremssystem, da er das Blockieren der Räder verhindert und somit den Verschleiß der Bremskomponenten reduziert.

    Ist der Triscan Raddrehzahlsensor für den Alltag geeignet?

    Absolut, der Sensor ist speziell für den vielseitigen Einsatz im Alltag konzipiert. Ob Stadtverkehr, Autobahn oder kurvenreiche Landstraßen – er unterstützt Ihre Fahrstabilität und Sicherheit in jeder Situation.

    Wie unterscheidet sich der Triscan Raddrehzahlsensor von anderen Sensoren?

    Triscan legt besonderen Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit. Dieser Sensor wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen moderner Fahrzeuge zu erfüllen, und bietet eine hervorragende Kombination aus Qualität, Langlebigkeit und Leistung.