Febi Stabilisatorlager vorne M... Febi Ölfilter Mercedes NRF Kühlerlüfter Opel Insignia Febi Zahnriemensatz Mitsubishi... Febi Montagesatz für Querlenke...


    Febi Stabilisatorlager vorne Mercedes C-Klasse CLC-Klasse CLK

    Febi Stabilisatorlager vorne Mercedes C-Klasse CLC-Klasse CLK

    Febi Stabilisatorlager vorne Mercedes C-Klasse CLC-Klasse CLK

    Kurz und knapp

    • Das Febi Stabilisatorlager sorgt für Stabilität und Sicherheit in Mercedes C-Klasse, CLC-Klasse und CLK Modellen.
    • Mit einem Innendurchmesser von 21,0 mm und einer Passform für die Vorderachse beidseitig gewährleistet es die Reduzierung von Fahrwerksgeräuschen und eine bessere Bodenhaftung in Kurven.
    • Das geringe Gewicht von nur 0,047 kg unterstützt die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs.
    • Es minimiert Schwingungen und Neigungen des Wagens für eine stabilere Lenkung und ein sicheres Fahrverhalten.
    • Service Information beachten: Das Produkt ist für den bestimmungsgemäßen Gebrauch durch geschultes Fachpersonal gedacht.
    • Die Stabilisatorlager gehören zur Kategorie Febi Einzelteile Querlenker & Stabis, bekannt für ihre Qualität und Langlebigkeit.

    Beschreibung:

    Febi Stabilisatorlager vorne Mercedes C-Klasse CLC-Klasse CLK – der unsichtbare Held, der für Stabilität und Sicherheit in deinem Fahrzeug sorgt. Wenn du ein Fahrer eines Mercedes C-Klasse, CLC-Klasse oder CLK bist, weißt du, wie wichtig reibungslose Fahrdynamik und Komfort sind. Hier spielt das Febi Stabilisatorlager seine Hauptrolle.

    Mit einem Innendurchmesser von 21,0 mm und einer speziell entwickelten Passform für die Vorderachse beidseitig, ist dieses Stabilisatorlager perfekt auf dein Fahrzeug abgestimmt. Diese Präzision führt zu einer optimalen Reduzierung der Fahrwerksgeräusche und einer Verbesserung der Bodenhaftung in Kurven. Das geringe Gewicht von nur 0,047 kg unterstützt zusätzlich die Leistungsfähigkeit deines Fahrzeugs, ohne es zu belasten.

    Stell dir vor, du fährst geschmeidig über eine kurvenreiche Landstraße, während das Febi Stabilisatorlager unermüdlich seine Dienste im Hintergrund leistet. Gerade diese unsichtbare Komponente kann den entscheidenden Unterschied auf deinen täglichen Fahrten ausmachen, indem sie die Schwingungen und Neigungen des Wagens minimiert. So erhältst du nicht nur eine stabilere Lenkung, sondern auch ein sicheres Fahrverhalten.

    Service Information beachten: Dieses Produkt ist für den bestimmungsgemäßen Gebrauch gedacht, und der Einbau sollte nur von geschultem Fachpersonal erfolgen. Üblicherweise werden unsere Produkte ohne Montageanleitung geliefert, da sie so spezifisch für Fachleute konzipiert sind. Diese Stabilisatorlager finden ihren Platz in den Kategorien Febi Einzelteile Querlenker & Stabis, die bekannt sind für ihre Qualität und Langlebigkeit.

    Wähle das Febi Stabilisatorlager vorne Mercedes C-Klasse CLC-Klasse CLK, und gib deinem Mercedes die Pflege, die er verdient. So bleibt dein Fahrerlebnis nicht nur komfortabel, sondern auch sicher und kontrolliert – ganz unabhängig davon, wohin dich deine Reise führt.

    Letztes Update: 27.10.2024 04:06

    FAQ zu Febi Stabilisatorlager vorne Mercedes C-Klasse CLC-Klasse CLK

    Für welche Modelle ist das Febi Stabilisatorlager geeignet?

    Das Febi Stabilisatorlager ist speziell für die Mercedes C-Klasse, CLC-Klasse und CLK-Modelle konzipiert, um eine perfekte Passform und optimale Leistung zu gewährleisten.

    Wie groß ist der Innendurchmesser des Stabilisatorlagers?

    Der Innendurchmesser des Febi Stabilisatorlagers beträgt 21,0 mm, wodurch es präzise auf die Vorderachse der Mercedes-Fahrzeuge abgestimmt ist.

    Wo wird das Stabilisatorlager am Fahrzeug montiert?

    Das Stabilisatorlager wird beidseitig an der Vorderachse des Fahrzeugs montiert und sorgt dort für Stabilität und verbesserte Fahrdynamik.

    Welche Vorteile bietet das Febi Stabilisatorlager bei der Fahrt?

    Das Stabilisatorlager reduziert Fahrwerksgeräusche, minimiert Fahrzeugschwingungen und verbessert die Bodenhaftung, insbesondere in Kurvenfahrten, für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis.

    Aus welchem Material besteht das Febi Stabilisatorlager?

    Das Febi Stabilisatorlager besteht aus hochwertigem Elastomer, das Langlebigkeit und Robustheit garantiert und gleichzeitig Schwingungen effektiv absorbiert.

    Muss ich das Stabilisatorlager von einem Fachmann einbauen lassen?

    Ja, der Einbau sollte von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Fahrzeugteil handelt. Montageanleitungen werden üblicherweise nicht mitgeliefert.

    Wie schwer ist das Febi Stabilisatorlager?

    Das Gewicht des Febi Stabilisatorlagers beträgt lediglich 0,047 kg, wodurch es die Leistung des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt.

    Welche Probleme können auftreten, wenn ein defektes Stabilisatorlager nicht ersetzt wird?

    Ein defektes Stabilisatorlager kann zu erhöhten Fahrgeräuschen, schlechterer Fahrdynamik und einem unsicheren Fahrverhalten führen. Ein rechtzeitiger Austausch sorgt für Stabilität und Sicherheit.

    Ist das Febi Stabilisatorlager ein langlebiges Ersatzteil?

    Ja, das Febi Stabilisatorlager ist bekannt für seine hohe Qualität und Langlebigkeit, was es zu einer zuverlässigen Komponente für den langfristigen Einsatz macht.

    Gibt es besondere Pflegehinweise für das Febi Stabilisatorlager?

    Das Stabilisatorlager benötigt keine spezielle Pflege. Regelmäßige Inspektionen bei Wartungen stellen sicher, dass es intakt bleibt und optimal funktioniert.