Febi Stabilisatorlager hinten ... Metzger Ölwanne für Automatikg... Vemo Sensor für Raddrehzahl Ci... NK Antriebswellengelenk außen ... Jakoparts Handbremsseil hinten...


    Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW Lt

    Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW Lt

    Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW Lt

    Kurz und knapp

    • Das Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW LT verbessert spürbar den Komfort und die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs.
    • Die passgenaue Konstruktion mit Maßen von 39 mm Länge, 23 mm Innendurchmesser und 35 mm Außendurchmesser sorgt für perfekten Sitz und optimale Funktion.
    • Hergestellt aus hochwertigem Gummi, garantiert das Lager Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den alltäglichen Belastungen auf der Straße.
    • Die einfache Anpassung an die Hinterachse auf beiden Seiten gewährleistet eine gleichmäßige Stabilisierung.
    • Achten Sie darauf, dass der Einbau ausschließlich durch geschultes Fachpersonal erfolgt, um die volle Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
    • Zusätzlich finden sich in den Kategorien Febi Einzelteile Querlenker & Stabis viele weitere Komponenten zur Fahrzeugoptimierung.

    Beschreibung:

    Das Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW Lt ist ein unverzichtbares Ersatzteil für alle Fahrer eines Mercedes Sprinter oder VW LT, die auf zuverlässige Fahrzeugstabilität setzen. Schon Karl, ein erfahrener Kleintransporter-Fahrer, wusste das zu schätzen, als er auf holprigen Straßen nach einem Upgrade suchte. Der Komfort und die Fahrdynamik seines Fahrzeugs verbesserten sich spürbar, als er sein altes Stabilisatorlager gegen das hochwertige Febi-Modell austauschte.

    Eines der herausragenden Merkmale dieses Stabilisatorlagers ist seine passgenaue Konstruktion. Mit einer Länge von 39 mm, einem Innendurchmesser von 23 mm und einem Außendurchmesser von 35 mm sorgt es für perfekten Sitz und optimale Funktion. Die Herstellung aus hochwertigem Gummi garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um den alltäglichen Belastungen auf der Straße standzuhalten.

    Ein weiterer Vorteil des Febi Stabilisatorlagers hinten Mercedes Sprinter VW Lt ist die einfache Anpassung an die Hinterachse beidseitig, wodurch eine gleichmäßige Stabilisierung gewährleistet wird. Bei einem Gewicht von nur 0,032 kg ist dieses Ersatzteil leicht genug, um den Einbau zu erleichtern, ohne die Fahrzeugleistung zu beeinträchtigen.

    Achten Sie bitte darauf, dass der Einbau ausschließlich durch geschultes Fachpersonal erfolgt, um die volle Funktionalität sicherzustellen. Und obwohl das Produkt in der Regel ohne Montageanleitung geliefert wird, stellt die richtige Installation sicher, dass Ihr Fahrzeug die notwendige Stabilität zurückerhält. Diese Präzision zahlt sich auf langen Fahrten aus, so wie Karl, der nun mit einem sicheren Gefühl und verbessertem Fahrkomfort seine Touren plant.

    In den Kategorien Febi Einzelteile Querlenker&Stabis finden sich viele weitere Komponenten, die zur Optimierung Ihres Fahrzeugs beitragen können. Das Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW Lt ist daher die ideale Wahl für alle, die ihr Fahrzeug in puncto Sicherheit und Stabilität aufwerten möchten.

    Letztes Update: 27.10.2024 23:33

    FAQ zu Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW Lt

    Was ist das Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW Lt?

    Das Febi Stabilisatorlager hinten Mercedes Sprinter VW Lt ist ein hochwertiges Ersatzteil, das dazu dient, die Stabilität Ihres Fahrzeugs zu verbessern. Es wird speziell für die Hinterachse von Mercedes Sprinter und VW LT Fahrzeugen entwickelt und sorgt für ein ruhigeres Fahrverhalten und mehr Sicherheit auf der Straße.

    Welche Maße hat das Febi Stabilisatorlager?

    Das Stabilisatorlager besitzt eine Länge von 39 mm, einen Innendurchmesser von 23 mm und einen Außendurchmesser von 35 mm. Diese präzisen Maße garantieren eine perfekte Passform und zuverlässige Funktionalität.

    Für welche Fahrzeuge ist das Stabilisatorlager geeignet?

    Das Febi Stabilisatorlager ist speziell für Mercedes Sprinter und VW LT Fahrzeuge konzipiert. Es passt ideal an die Hinterachse beider Fahrzeugmodelle.

    Kann ich das Stabilisatorlager selbst einbauen?

    Der Einbau sollte unbedingt von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. So wird sichergestellt, dass das Stabilisatorlager korrekt montiert ist und die volle Funktionalität bieten kann.

    Aus welchem Material besteht das Febi Stabilisatorlager?

    Das Stabilisatorlager ist aus hochwertigem Gummi gefertigt. Dieses Material sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit, selbst bei intensiver Beanspruchung auf der Straße.

    Welche Vorteile bietet das Febi Stabilisatorlager?

    Das Stabilisatorlager bietet eine präzise Passform, hohe Stabilität und eine einfache Montage an der Hinterachse. Es hilft, das Fahrzeug sicherer zu machen und verbessert den Fahrkomfort sowie die Fahrzeugdynamik deutlich.

    Wie wirkt sich das Stabilisatorlager auf die Fahrdynamik aus?

    Das Stabilisatorlager hilft dabei, die Stabilität des Fahrzeugs zu verbessern und minimiert seitliche Bewegungen bei Kurvenfahrten oder Unebenheiten. Dadurch wird das Fahrverhalten ruhiger und sicherer.

    Kann das Ersatzteil die Lebensdauer meines Fahrzeugs verlängern?

    Ja, ein hochwertiges Stabilisatorlager wie das von Febi kann dazu beitragen, Verschleiß an anderen Fahrzeugteilen zu minimieren, indem es für eine gleichmäßigere Belastungsverteilung sorgt. Das verlängert die Lebensdauer des Fahrzeugs.

    Ist das Febi Stabilisatorlager für den beidseitigen Einsatz gedacht?

    Ja, das Stabilisatorlager ist so konzipiert, dass es an beiden Seiten der Hinterachse montiert werden kann, um eine gleichmäßige Stabilisierung zu gewährleisten.

    Gibt es weiteres Zubehör, das gut mit dem Stabilisatorlager zusammenarbeitet?

    Ja, in der Kategorie "Febi Einzelteile Querlenker & Stabis" finden Sie weitere hochwertige Komponenten, die optimal mit dem Febi Stabilisatorlager zusammenarbeiten und das Gesamtfahrverhalten Ihres Fahrzeugs verbessern können.