Delphi Kupplungsnehmerzylinder... Febi Kurbelwellendichtring Maz... HJS Dieselpartikelfilter Ford ... Vaico Stoßdämpfer vorne links ... Vaico Stoßdämpfer hinten links...


    Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 Cx-7

    Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 Cx-7

    Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 Cx-7

    Kurz und knapp

    • Der Febi Kurbelwellendichtring ist speziell für Mazda 3, Mazda 6 und Mazda Cx-7 Modelle entworfen und gewährleistet eine perfekte Passform, um Öllecks und ernsthafte Motorschäden zu verhindern.
    • Hergestellt aus hochwertigem FPM (Fluor-Kautschuk) ist der Dichtring extrem widerstandsfähig gegen Hitze und Öle, was seine Langlebigkeit unterstreicht.
    • Mit Maßen von 6 mm Breite, 59 mm Innendurchmesser und 70,5 mm Außendurchmesser passt der Dichtring optimal zu den genannten Mazda-Modellen.
    • Die Einbauposition stirnseitig gewährleistet eine effiziente Abdichtung der Kurbelwelle, was die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs erhöht.
    • Der Einbau sollte aus Sicherheitsgründen von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, da die Produkte in der Regel ohne Montageanleitung geliefert werden.
    • Als Teil der Kategorie Febi Kleinteile Riemenscheiben lässt sich der Kurbelwellendichtring nahtlos in Ihren Wartungsplan integrieren und bietet die Sicherheit und Beständigkeit, die Sie von einem Febi-Produkt erwarten.

    Beschreibung:

    Der Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 Cx-7 ist ein essenzielles Ersatzteil für alle Fahrzeugbesitzer, die auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzen. Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihr Mazda reibungslos läuft, dann ist dieser Dichtring ein Muss. Entworfen speziell für die Modelle Mazda 3, Mazda 6 und Mazda Cx-7, gewährleistet dieser Kurbelwellendichtring eine perfekte Passform und schützt vor Öllecks, die zu ernsthaften Motorschäden führen könnten.

    Hergestellt aus hochwertigem FPM (Fluor-Kautschuk), ist der Dichtring extrem widerstandsfähig gegen Hitze und Öle, was seine Langlebigkeit nochmals unterstreicht. Mit einer Breite von 6 mm, einem Innendurchmesser von 59 mm und einem Außendurchmesser von 70,5 mm ist er perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Einbauposition stirnseitig ermöglicht es dem Dichtring, seine Aufgabe effizient zu erfüllen, indem er die Kurbelwelle optimal abdichtet.

    Stellen Sie sich vor, Sie planen eine lange Fahrt ins Wochenendvergnügen oder haben einfach nur einen geschäftigen Alltag zu bewältigen. Plötzlich tritt ein Problem im Motor auf, und schnell stellt es sich heraus, dass ein defekter Kurbelwellendichtring die Ursache für das Ölleck ist. Mit dem Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 Cx-7 können Sie sich auf ein Produkt verlassen, das den Herausforderungen des Alltags gewachsen ist und Ihnen die Sorgen solcher Pannen erspart.

    Der Einbau sollte aus Sicherheitsgründen nur von geschultem Fachpersonal erfolgen, damit der Dichtring seine Schutzfunktion voll ausspielen kann. Beachten Sie bitte, dass unsere Produkte in der Regel ohne Montageanleitung geliefert werden. Als Teil der Kategorie Febi Kleinteile Riemenscheiben lässt sich der Kurbelwellendichtring nahtlos in Ihren Wartungsplan integrieren und bietet die Sicherheit und Beständigkeit, die Sie von einem Febi-Produkt erwarten.

    Letztes Update: 12.10.2024 12:45

    FAQ zu Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 Cx-7

    Welche Fahrzeuge sind mit dem Febi Kurbelwellendichtring kompatibel?

    Der Febi Kurbelwellendichtring ist speziell für die Modelle Mazda 3, Mazda 6 und Mazda CX-7 entwickelt worden und sorgt für eine perfekte Passform und optimale Dichtleistung.

    Welche Materialien werden für den Febi Kurbelwellendichtring verwendet?

    Dieser Dichtring wird aus hochwertigem FPM (Fluor-Kautschuk) hergestellt, das für seine Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Öle bekannt ist, was die Langlebigkeit des Produkts gewährleistet.

    Welche Maße hat der Febi Kurbelwellendichtring?

    Der Dichtring hat eine Breite von 6 mm, einen Innendurchmesser von 59 mm und einen Außendurchmesser von 70,5 mm, wodurch er exakt auf die Kurbelwelle Ihrer Mazda-Modelle abgestimmt ist.

    Was ist die Aufgabe eines Kurbelwellendichtrings?

    Der Kurbelwellendichtring verhindert das Austreten von Motoröl an der Kurbelwelle und schützt vor Schäden, die durch Ölverluste entstehen könnten. Er spielt eine essenzielle Rolle für die Motorleistung und -haltbarkeit.

    Warum ist der Einbau des Febi Kurbelwellendichtrings nur von Fachpersonal empfohlen?

    Um seine Schutzfunktion voll zu gewährleisten und mögliche Montagefehler zu vermeiden, sollte der Dichtring von geschultem Fachpersonal installiert werden. So wird die zuverlässige Abdichtung der Kurbelwelle sichergestellt.

    Was passiert, wenn der Kurbelwellendichtring defekt ist?

    Ein defekter Kurbelwellendichtring kann zu Motorölverlust und in der Folge zu schwerwiegenden Motorschäden führen. Deshalb ist ein rechtzeitiger Austausch wichtig, um die Funktionalität und Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

    Ist der Febi Kurbelwellendichtring hitzebeständig?

    Ja, dank des verwendeten FPM-Materials ist der Dichtring extrem hitzebeständig und widersteht auch den hohen Temperaturen, die im Motorraum auftreten können.

    Gibt es eine Montageanleitung für den Febi Kurbelwellendichtring?

    Nein, der Febi Kurbelwellendichtring wird in der Regel ohne Montageanleitung geliefert. Wir empfehlen, einen Fachmann mit dem Einbau zu beauftragen, um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten.

    Wie sorgt der Febi Kurbelwellendichtring für eine lange Lebensdauer des Motors?

    Durch die zuverlässige Abdichtung der Kurbelwelle verhindert der Febi Kurbelwellendichtring Ölleckagen, die zu Motorschäden führen könnten, und trägt so zur langfristigen Funktionsfähigkeit des Motors bei.

    Kann der Febi Kurbelwellendichtring in den regelmäßigen Wartungsplan integriert werden?

    Ja, der Febi Kurbelwellendichtring gehört zur Kategorie "Febi Kleinteile Riemenscheiben" und lässt sich problemlos in den Wartungsplan für Ihr Fahrzeug aufnehmen, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.