Valeo Generator Citroen Fiat L... Febi Kurbelwellendichtring Maz... Valeo Anlasser Volvo S60 S80 V... Valeo Innenraumfilter Nissan A... Vemo Schalter für Fensterheber...


    Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 B-Serie Cx-7 E

    Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 B-Serie Cx-7 E

    Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 B-Serie Cx-7 E

    Kurz und knapp

    • Der Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 B-Serie Cx-7 E ist speziell für diese Mazda-Modelle konzipiert und erfüllt höchste Qualitätsansprüche.
    • Hergestellt aus hochwertigem FPM (Fluor-Kautschuk) bietet der Dichtring eine exzellente Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen und Chemikalien.
    • Der Dichtring hat einen Innendurchmesser von 90 mm und einen Außendurchmesser von 110 mm, was eine perfekte Passform und optimale Abdichtung gewährleistet.
    • Mit einem Gewicht von nur 0,05 kg reduziert der Kurbelwellendichtring das Risiko von Ölverlust und potenziellen Motorschäden.
    • Die Installation durch geschultes Fachpersonal wird empfohlen, um maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
    • Als Teil der Kategorie Febi Kleinteile Riemenscheiben sorgt dieser Dichtring dafür, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig und in bestem Zustand bleibt.

    Beschreibung:

    Der Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 B-Serie Cx-7 E ist ein unverzichtbares Ersatzteil für Autofahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Dieser Kurbelwellendichtring ist speziell für die Modelle Mazda 3, 6, B-Serie und Cx-7 E konzipiert und erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Hergestellt aus hochwertigem FPM (Fluor-Kautschuk), bietet er eine exzellente Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen und Chemikalien.

    Zweifelsohne erinnert sich jeder passionierte Autofahrer an eine Situation, in der sein Fahrzeug plötzlich unerwartete Aussetzer zeigte. Häufig liegt die Ursache in defekten Dichtungen, die sich im Laufe der Zeit abnutzen. Der Febi Kurbelwellendichtring stellt sicher, dass solche unerfreulichen Ereignisse der Vergangenheit angehören. Mit einem Innendurchmesser von 90 mm und einem Außendurchmesser von 110 mm passt der Dichtring perfekt in die getriebeseitige Einbauposition und sorgt für optimale Abdichtung.

    Ein anderes Anliegen vieler Autobesitzer ist die Gewissheit, dass ihre Fahrzeuge mit Vertrauen transportiert werden können. Mit einem Gewicht von nur 0,05 kg trägt der Kurbelwellendichtring nicht nur zu einem reibungsloseren Fahrverhalten bei, sondern reduziert auch das Risiko von Ölverlust und somit auch von Motorschäden. Die Installation durch geschultes Fachpersonal wird empfohlen, um die maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

    Als Teil der Kategorie Febi Kleinteile Riemenscheiben stellt dieser Dichtring sicher, dass kleine, aber entscheidende Komponenten Ihres Autos nicht übersehen werden. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision des Febi Kurbelwellendichtrings Mazda 3 6 B-Serie Cx-7 E und genießen Sie jede Fahrt mit der Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug in bestem Zustand ist.

    Letztes Update: 13.10.2024 04:30

    FAQ zu Febi Kurbelwellendichtring Mazda 3 6 B-Serie Cx-7 E

    Für welche Modelle ist der Febi Kurbelwellendichtring geeignet?

    Der Febi Kurbelwellendichtring ist speziell für die Modelle Mazda 3, Mazda 6, die B-Serie und den Mazda Cx-7 E konzipiert. Er gewährleistet eine perfekte Passform für diese Fahrzeuge.

    Was zeichnet den Febi Kurbelwellendichtring aus?

    Der Febi Kurbelwellendichtring besteht aus hochwertigem FPM (Fluor-Kautschuk), das extrem widerstandsfähig gegenüber Temperaturen und chemischen Einflüssen ist. Er sorgt für erhöhte Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

    Was sind die technischen Maße des Dichtrings?

    Der Febi Kurbelwellendichtring hat einen Innendurchmesser von 90 mm und einen Außendurchmesser von 110 mm. Diese Maße garantieren eine optimale Passform und Abdichtung.

    Welche Position hat der Febi Kurbelwellendichtring im Fahrzeug?

    Der Dichtring wird auf der Getriebeseite eingebaut. Er dient der optimalen Abdichtung und Vermeidung von Undichtigkeiten in diesem Bereich.

    Woraus besteht der Febi Kurbelwellendichtring?

    Der Kurbelwellendichtring besteht aus hochwertigem Fluor-Kautschuk (FPM). Dieses Material ist extrem belastbar und widerstandsfähig gegenüber chemischen Einwirkungen und hohen Temperaturen.

    Warum ist der Febi Kurbelwellendichtring wichtig?

    Ein defekter Kurbelwellendichtring kann Ölverlust und damit Motorschäden verursachen. Der Febi Dichtring verhindert dies zuverlässig und sorgt für ein reibungslos arbeitendes Fahrzeug.

    Was sind die Vorteile der Installation durch Fachpersonal?

    Die Installation durch geschultes Fachpersonal gewährleistet eine korrekte Montage und maximale Leistungsfähigkeit des Dichtrings. So können Schäden und Fehlmontagen vermieden werden.

    Ist der Febi Kurbelwellendichtring langlebig?

    Ja, dank der Verwendung aus Fluor-Kautschuk (FPM) ist der Dichtring besonders langlebig und widerstandsfähig. Er wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen stabil zu bleiben.

    Wie hilft der Febi Kurbelwellendichtring, Motorschäden zu vermeiden?

    Der Febi Dichtring verhindert zuverlässig den Verlust von Motoröl und sorgt so für eine optimale Schmierung des Motors. Dadurch sinkt das Risiko von teuren Motorschäden erheblich.

    Was wiegt der Febi Kurbelwellendichtring?

    Der Dichtring wiegt nur 0,05 kg, was zu einer leichten Handhabung und einfachen Installation beiträgt.