Febi Kurbelwellendichtring BMW 1er 3er 8er X2 X3 X4 X5 X6 X7 Z4
Febi Kurbelwellendichtring BMW 1er 3er 8er X2 X3 X4 X5 X6 X7 Z4


Kurz und knapp
- Der Febi Kurbelwellendichtring BMW 1er 3er 8er X2 X3 X4 X5 X6 X7 Z4 besteht aus hochwertigem PTFE, was für außerordentliche Beständigkeit und Langlebigkeit sorgt.
- Der Dichtring ist perfekt abgestimmt auf die BMW-Modelle 1er, 3er, 8er, X2, X3, X4, X5, X6, X7 und Z4.
- Einbau erfolgt getriebeseitig und erleichtert durch mitgelieferte Montagehülse.
- Ein intakter Kurbelwellendichtring ist entscheidend für die Erhaltung der Motorleistung und das Verhindern von Ölverlusten.
- Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Febi für langanhaltenden Motorschutz.
- Einbau sollte nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen, um die Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Beschreibung:
Optimale Leistung und Schutz mit dem Febi Kurbelwellendichtring BMW 1er 3er 8er X2 X3 X4 X5 X6 X7 Z4
Der Febi Kurbelwellendichtring BMW 1er 3er 8er X2 X3 X4 X5 X6 X7 Z4 ist ein unverzichtbares Bauteil für Fahrzeughalter, die auf der Suche nach Zuverlässigkeit und höchster Qualität für ihr BMW Modell sind. Gefertigt aus hochwertigem PTFE (Polytetrafluorethylen), dem Material, das sich durch seine außerordentliche Beständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet, bietet dieser Dichtring maximalen Schutz und Effizienz für Ihre Kurbelwelle. Mit Abmessungen von 8,5 mm Breite, einem Innendurchmesser von 90 mm und einem Außendurchmesser von 104 mm, ist er perfekt abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen der BMW Modelle 1er, 3er, 8er sowie der X-Reihen X2 bis X7 und dem Z4.
Manche mögen sich fragen, wie wichtig ein kleines Bauteil wie der Kurbelwellendichtring sein kann. Denken Sie an einen erfahrenen Mechaniker, der gerade an einem BMW X5 arbeitet – während er unter der Motorhaube seines Kunden verschwindet, weiß er, dass der Zustand des Kurbelwellendichtrings entscheidend dafür ist, ob das Motoröl dort bleibt, wo es hingehört, und ob der Motor auch langfristig seine optimale Leistung erbringen kann. Diese Erkenntnis hat ihn dazu motiviert, ausschließlich auf Qualitätsteile wie den Febi Kurbelwellendichtring zu setzen.
Das Produkt lässt sich getriebeseitig einbauen und wird mit einer Montagehülse geliefert, was den Einbauprozess erheblich erleichtert. Ein fehlerhafter oder verschlissener Kurbelwellendichtring kann zu ernsthaften Motorproblemen führen – seien es schleichende Ölverluste oder übermäßige Abnutzung der Motorkomponenten. Der Febi Kurbelwellendichtring BMW bietet nicht nur effektiven Schutz, sondern trägt auch zur Erhaltung der Motorleistung bei und verhindert kostspielige Reparaturen.
Ob als präventive Maßnahme oder als Austausch des alten Dichtrings, setzen Sie auf Fachkompetenz und vertrauen Sie der renommierten Qualität von Febi. Beachten Sie bitte, dass der Einbau nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen sollte, um die Langlebigkeit und Effizienz des Produkts sicherzustellen.
Letztes Update: 28.09.2024 22:27
FAQ zu Febi Kurbelwellendichtring BMW 1er 3er 8er X2 X3 X4 X5 X6 X7 Z4
Für welche BMW Modelle ist der Febi Kurbelwellendichtring geeignet?
Der Febi Kurbelwellendichtring ist speziell für die BMW Modelle 1er, 3er, 8er sowie die X-Reihen X2, X3, X4, X5, X6, X7 und den Z4 entwickelt. Er ist perfekt auf die Anforderungen dieser Fahrzeuge abgestimmt.
Welche Vorteile bietet der Febi Kurbelwellendichtring gegenüber anderen Produkten?
Der Febi Kurbelwellendichtring zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung aus PTFE aus, einem Material, das für extreme Langlebigkeit und Beständigkeit bekannt ist. Außerdem bietet er maximalen Schutz vor Ölverlusten und eine effiziente Leistung der Kurbelwelle.
Welche Maße hat der Febi Kurbelwellendichtring?
Der Febi Kurbelwellendichtring hat eine Breite von 8,5 mm, einen Innendurchmesser von 90 mm und einen Außendurchmesser von 104 mm. Diese Maße sind ideal auf die genannten BMW Modelle abgestimmt.
Wie beeinflusst ein fehlerhafter Kurbelwellendichtring den Motor?
Ein defekter Kurbelwellendichtring kann zu schleichenden Ölverlusten und einer reduzierten Motorleistung führen. In schweren Fällen können Motorkomponenten übermäßig verschleißen, was teure Reparaturen zur Folge haben kann.
Ist der Einbau des Febi Kurbelwellendichtrings einfach?
Ja, der Febi Kurbelwellendichtring wird mit einer praktischen Montagehülse geliefert, die den Einbauprozess erheblich erleichtert. Der Einbau sollte jedoch stets von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Aus welchem Material besteht der Febi Kurbelwellendichtring?
Der Febi Kurbelwellendichtring besteht aus hochwertigem PTFE (Polytetrafluorethylen). Dieses Material ist besonders widerstandsfähig und langlebig.
Warum sollte ich den Febi Kurbelwellendichtring wählen?
Der Febi Kurbelwellendichtring bietet eine Kombination aus erstklassiger Qualität, Passgenauigkeit und langlebiger Leistung. Er schützt effektiv vor Ölverlusten und unterstützt die optimale Funktion des Motors.
Kann der Febi Kurbelwellendichtring präventiv eingebaut werden?
Ja, der Febi Kurbelwellendichtring eignet sich hervorragend als präventive Maßnahme, um Ölverluste und mögliche Schäden an der Kurbelwelle zu vermeiden.
Wie lange hält ein Febi Kurbelwellendichtring?
Dank des hochwertigen PTFE-Materials und der präzisen Verarbeitung ist der Febi Kurbelwellendichtring äußerst langlebig. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von den Betriebsbedingungen Ihres Fahrzeugs ab.
Gibt es besondere Anforderungen beim Einbau?
Ja, der Einbau des Febi Kurbelwellendichtrings sollte von einem geschulten Fachpersonal durchgeführt werden, um die optimale Funktion und die langfristige Haltbarkeit sicherzustellen.