Febi Kurbelwellendichtring
Febi Kurbelwellendichtring


Kurz und knapp
- Der Febi Kurbelwellendichtring ist aus hochwertigem PTFE gefertigt und speziell für die stirnseitige Einbauposition konzipiert, was eine hervorragende Dichtleistung bietet.
- Mit Abmessungen von 13 mm Breite, 135 mm Innendurchmesser und 153 mm Außendurchmesser passt er optimal in die vorgesehenen Einbaugrößen und gewährleistet eine reibungslose Funktion.
- Der Dichtring sorgt dafür, dass Motoröl im Motor verbleibt und minimiert das Risiko von Undichtigkeiten, um eine optimale Motorleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Mit einem Gewicht von nur 0,08 kg ist der Febi Kurbelwellendichtring leicht zu handhaben, jedoch wird eine Installation durch geschultes Fachpersonal empfohlen.
- Die Produkte von Febi, einschließlich dieses Kurbelwellendichtrings, werden normalerweise ohne Montageanleitungen geliefert, was eine professionelle Handhabung zusätzlich erfordert.
- Als Teil der Kategorie Febi Kleinteile Riemenscheiben verspricht dieses Produkt die herausragende Qualität und Präzision, die Sie von Febi erwarten können.
Beschreibung:
Der Febi Kurbelwellendichtring ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Autoliebhaber, der die Langlebigkeit und Leistung seines Fahrzeugs optimieren möchte. Aus hochwertigem PTFE (Polytetrafluorethylen) gefertigt, ist dieser Dichtring speziell für die stirnseitige Einbauposition konzipiert und bietet eine hervorragende Dichtleistung. Mit einer Breite von 13 mm, einem Innendurchmesser von 135 mm und einem Außendurchmesser von 153 mm passt er ideal in die vorgesehenen Abmessungen, um eine optimale Funktion sicherzustellen.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich auf einer langen Autofahrt, die Straße gleitet unter Ihnen dahin und das Summen des Motors ist Musik in Ihren Ohren. Plötzlich bemerken Sie, dass etwas nicht stimmt. Ein unerwartetes Leck kann schnell die schönste Fahrt trüben. Der Febi Kurbelwellendichtring ist Ihr verlässlicher Partner, der dafür sorgt, dass Ihr Motoröl dort bleibt, wo es hingehört – im Motor. Mit einer präzisen Passform und langlebigem Material minimiert er das Risiko von Undichtigkeiten, damit Ihr Motor reibungslos läuft.
Das Gewicht von nur 0,08 kg ermöglicht es, den Febi Kurbelwellendichtring problemlos zu handhaben und zu installieren – selbstverständlich sollte dies nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen, um die Effizienz und Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Beachten Sie bitte, dass unsere Produkte in der Regel ohne Montageanleitungen geliefert werden, weshalb eine professionelle Handhabung unerlässlich ist.
Eingereiht in die Kategorien Febi Kleinteile Riemenscheiben, ist dieser Kurbelwellendichtring ein Beweis für die herausragende Qualität und Präzision, die Sie von Febi erwarten. Entdecken Sie die Zuverlässigkeit und herausragende Leistung, die Ihr Fahrzeug verdient, und erleben Sie eine sichere Fahrt mit dem Febi Kurbelwellendichtring.
Letztes Update: 29.09.2024 00:18
FAQ zu Febi Kurbelwellendichtring
Für welche Fahrzeuge ist der Febi Kurbelwellendichtring geeignet?
Der Febi Kurbelwellendichtring ist universell passend für Fahrzeuge mit einer stirnseitigen Einbauposition und den passenden Maßen (135 mm Innendurchmesser, 153 mm Außendurchmesser, 13 mm Breite). Bitte prüfen Sie die Kompatibilität über Ihr Fahrzeugmodell.
Welche Vorteile bietet das Material PTFE (Polytetrafluorethylen)?
PTFE bietet eine hervorragende Dichtleistung, ist extrem langlebig und widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen sowie chemische Einflüsse. Dadurch bietet der Febi Kurbelwellendichtring optimale Dichtigkeit und Haltbarkeit.
Wie wird der Febi Kurbelwellendichtring eingebaut?
Der Einbau des Febi Kurbelwellendichtrings sollte von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Da keine Montageanleitung mitgeliefert wird, ist dies essenziell, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten.
Was sind die genauen Abmessungen des Febi Kurbelwellendichtrings?
Der Febi Kurbelwellendichtring hat einen Innendurchmesser von 135 mm, einen Außendurchmesser von 153 mm und eine Breite von 13 mm. Diese exakten Maße sorgen für eine passgenaue Montage.
Wie groß ist das Gewicht des Febi Kurbelwellendichtrings?
Der Febi Kurbelwellendichtring wiegt lediglich 0,08 kg, was die Handhabung und Installation erleichtert.
Warum ist der Febi Kurbelwellendichtring so wichtig?
Der Febi Kurbelwellendichtring sorgt dafür, dass Motoröl im Motor bleibt und kein Öl austritt. Dies minimiert das Risiko von Schäden und Lecks und trägt zur optimalen Funktion des Motors bei.
Kann ich den Febi Kurbelwellendichtring selbst einbauen?
Es wird empfohlen, den Einbau des Febi Kurbelwellendichtrings einem Fachmann zu überlassen, da technische Kenntnisse erforderlich sind, um Schäden an Ihrem Motor zu vermeiden.
Welche Maßnahmen minimieren Undichtigkeiten beim Motor?
Der Febi Kurbelwellendichtring bietet eine präzise Passform und ist aus hochwertigem Material gefertigt, was das Risiko von Undichtigkeiten deutlich reduziert und den Motor geschmeidig laufen lässt.
Welche Qualitätsmerkmale hat der Febi Kurbelwellendichtring?
Der Dichtring überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, präzise Abmessungen und die Verwendung von robustem PTFE-Material, das für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt.
In welche Kategorie fällt der Febi Kurbelwellendichtring?
Der Febi Kurbelwellendichtring gehört zur Kategorie „Febi Kleinteile Riemenscheiben“ und erfüllt höchste Qualitätsstandards für Fahrzeugkomponenten.