Febi Federbeinlager hinten Ford Courier Fiesta Ka Puma Mazda 121
Febi Federbeinlager hinten Ford Courier Fiesta Ka Puma Mazda 121


Kurz und knapp
- Entdecken Sie das hochwertige Febi Federbeinlager speziell für Ford Courier, Fiesta, Ka, Puma und Mazda 121, entwickelt für zuverlässige und langlebige Anwendung.
- Das Federbeinlager optimiert die Federung und sorgt für eine komfortablere und sicherere Fahrt.
- Mit einem Außendurchmesser von 108 mm und einem Materialmix aus Gummi und Metall bleibt Ihr Fahrzeug auch in anspruchsvollen Situationen stabil.
- Der spezifische Aufbau ohne Kugellager vereinfacht die Wartung und verlängert die Lebensdauer des Federbeinlagers.
- Mit nur 0,22 kg ist das Lager leicht einzubauen, sollte aber für optimale Performance von Fachpersonal installiert werden.
- In der Kategorie Federn & Kleinteile unverzichtbar, verbessert es die Performance Ihres Fahrzeugs und stärkt Ihr Vertrauen in dessen Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Beschreibung:
Entdecken Sie das hochwertige Febi Federbeinlager hinten Ford Courier Fiesta Ka Puma Mazda 121, speziell entwickelt für eine zuverlässige und langlebige Anwendung. Dieses Federbeinlager ist das perfekte Bauteil, wenn Sie auf der Suche nach einer optimierten Federung für Ihren Ford Courier, Fiesta, Ka, Puma oder den Mazda 121 sind. Egal, ob Sie ein passionierter Autofahrer oder ein erfahrener Mechaniker sind, mit dem richtigen Federbeinlager wird die Fahrt nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Ford Fiesta eine kurvenreiche Landstraße entlangfahren. Die Federung arbeitet im Einklang mit der Straße, absorbiert jede Unregelmäßigkeit und bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrvergnügen. Das Febi Federbeinlager für die Hinterachse, mit einem Außendurchmesser von 108 mm und einem Materialmix aus Gummi und Metall, stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug auch in den anspruchsvollsten Situationen stabil bleibt.
Ein weiterer Vorteil des Febi Federbeinlagers hinten Ford Courier Fiesta Ka Puma Mazda 121 ist sein spezifischer Aufbau ohne Kugellager, was die Wartung vereinfacht und die Lebensdauer des Teils verlängert. Mit einem Gewicht von lediglich 0,22 kg ist es leicht einzubauen, kann jedoch im Zusammenspiel mit anderen Komponenten eine große Wirkung erzielen. Ein Hinweis: Der Einbau sollte stets von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
In den Kategorien Febi Federbeinlager & Kleinteile hat sich dieses Produkt als unverzichtbares Zubehör etabliert, das nicht nur die Performance Ihres Fahrzeugs verbessert, sondern auch Ihr Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Fahrzeugtechnologie stärkt. Erleben Sie den Unterschied mit dem Febi Federbeinlager hinten Ford Courier Fiesta Ka Puma Mazda 121, und machen Sie jede Fahrt zu einem Erlebnis, auf das Sie sich freuen können.
Letztes Update: 26.10.2024 19:30
FAQ zu Febi Federbeinlager hinten Ford Courier Fiesta Ka Puma Mazda 121
Was ist das Febi Federbeinlager hinten Ford Courier Fiesta Ka Puma Mazda 121?
Das Febi Federbeinlager ist ein hochwertiges Ersatzteil für die Hinterachse von Ford Courier, Fiesta, Ka, Puma und Mazda 121 Modellen. Es wurde speziell entwickelt, um eine zuverlässige Federung und ein komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Welche Vorteile bietet das Febi Federbeinlager für mein Fahrzeug?
Das Federbeinlager sorgt für eine stabilere Federung, verlängert die Lebensdauer des Federungssystems und verbessert den Fahrkomfort. Dank seines langlebigen Gummi-Metall-Materials ist es zudem sehr robust.
Ist das Febi Federbeinlager einfach zu installieren?
Ja, das Federbeinlager ist leicht und benutzerfreundlich gestaltet. Dennoch empfehlen wir den Einbau durch einen Fachmann, um optimale Sicherheit und Leistung sicherzustellen.
Für welche Fahrzeuge ist das Federbeinlager geeignet?
Dieses Federbeinlager ist speziell kompatibel mit den Modellen Ford Courier, Fiesta, Ka, Puma sowie Mazda 121. Es passt perfekt für die Hinterachse dieser Fahrzeuge.
Welche Materialien werden im Febi Federbeinlager verwendet?
Das Federbeinlager besteht aus einer langlebigen Kombination von Gummi und Metall, was für Widerstandsfähigkeit und eine lange Lebensdauer sorgt.
Wie groß ist der Außendurchmesser des Federbeinlagers?
Der Außendurchmesser des Federbeinlagers beträgt 108 mm, was ideal für die genannten Fahrzeugmodelle ausgelegt ist.
Benötigt das Federbeinlager ein Kugellager?
Nein, dieses Federbeinlager ist ohne Kugellager konstruiert. Dies reduziert den Wartungsaufwand und erhöht gleichzeitig die Lebensdauer des Produkts.
Welches Gewicht hat das Federbeinlager?
Das Federbeinlager hat ein Gewicht von lediglich 0,22 kg, was den Einbau erleichtert und dennoch eine hohe Stabilität garantiert.
Warum sollte ich mich für das Febi Federbeinlager entscheiden?
Das Febi Federbeinlager vereint Zuverlässigkeit, einfache Wartung und eine langlebige Konstruktion. Es verbessert die Sicherheit und den Fahrkomfort in Ihrem Fahrzeug, sodass jede Fahrt zum Vergnügen wird.
Kann ich das Federbeinlager selbst einbauen?
Obwohl der Einbau für erfahrene Mechaniker einfach ist, empfehlen wir, das Federbeinlager von geschultem Fachpersonal installieren zu lassen, um die volle Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.