Febi Aktivkohle Innenraumfilter Ford Fiesta Fusion
Febi Aktivkohle Innenraumfilter Ford Fiesta Fusion


Kurz und knapp
- Der Febi Aktivkohle Innenraumfilter Ford Fiesta Fusion schützt effektiv vor Schadstoffen und Allergenen im Fahrzeuginnenraum.
- Er verbessert die Luftqualität erheblich durch hochwertige Aktivkohletechnologie, die Staub, Pollen, Gerüche und schädliche Gase effizient filtert.
- Frische und reine Luft auch im dichten Stadtverkehr, sorgt für ein angenehm reines Fahrerlebnis.
- Die Installation sollte von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, da das Produkt ohne Montageanleitung geliefert wird.
- Teil des umfangreichen Angebots an Febi Filtern, bekannt für einfache Handhabung und zuverlässige Leistung.
- Mit einem Gewicht von nur 0,23 kg ist er entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Fahrzeuginsassen.
Beschreibung:
Der Febi Aktivkohle Innenraumfilter Ford Fiesta Fusion ist unverzichtbar für all jene, die ihren Ford Fiesta oder Fusion optimal vor Schadstoffen und Allergenen schützen möchten. Dieser Filter, mit einer Länge von 240 mm, einer Breite von 190 mm und einer Höhe von 35 mm, ist speziell dafür entwickelt, die Luftqualität im Innenraum Ihres Fahrzeugs erheblich zu verbessern. Dank der hochwertigen Aktivkohletechnologie werden nicht nur Staub und Pollen, sondern auch unangenehme Gerüche und sogar schädliche Gase effizient aus der Luft gefiltert.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch die verkehrsreichsten Straßen der Stadt während der Stoßzeit. Der lästige Geruch von Abgasen dringt durch Belüftungssysteme in viele Fahrzeuge. Doch in Ihrem Ford Fiesta oder Fusion bleibt die Luft frisch und rein, dank des Febi Aktivkohle Innenraumfilters. Diese Filtertechnologie hilft, gesundheitsschädliche Substanzen fernzuhalten, und bietet Ihnen und Ihren Mitfahrern ein angenehm reines Fahrerlebnis in jedem Moment.
Die Installation des Febi Aktivkohle Innenraumfilters sollte von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass er perfekt in Ihr Fahrzeug passt und optimal funktioniert. Obwohl das Produkt ohne Montageanleitung geliefert wird, ist es Teil des umfangreichen Angebots an Febi Filtern, die bekannt sind für ihre einfache Handhabung und jahrelange zuverlässige Leistung.
Der Filter wiegt lediglich 0,23 kg, ist jedoch von großer Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Insassen. Wenn Sie Wert auf saubere und gesunde Atemluft legen, dann ist der Febi Aktivkohle Innenraumfilter Ford Fiesta Fusion die richtige Wahl. Machen Sie sich keine Sorgen mehr um die Luftqualität in Ihrem Fahrzeug, sondern genießen Sie jede Fahrt mit dem beruhigenden Wissen, dass Sie und Ihre Mitfahrer bestens geschützt sind.
Letztes Update: 03.11.2024 22:42
FAQ zu Febi Aktivkohle Innenraumfilter Ford Fiesta Fusion
Was ist der Febi Aktivkohle Innenraumfilter Ford Fiesta Fusion?
Der Febi Aktivkohle Innenraumfilter ist ein hochwertiger Filter für Ford Fiesta und Fusion, der die Innenraumluft von Schadstoffen, Pollen, unangenehmen Gerüchen und schädlichen Gasen reinigt. Er sorgt für eine optimale Luftqualität und schützt die Gesundheit der Fahrzeuginsassen.
Wie funktioniert die Aktivkohletechnologie dieses Filters?
Die Aktivkohletechnologie filtert nicht nur Staub und Pollen aus der Luft, sondern neutralisiert auch unangenehme Gerüche und absorbiert schädliche Gase wie Abgase und Schadstoffe effektiv.
Für welche Fahrzeuge ist der Filter geeignet?
Dieser Innenraumfilter wurde speziell für Ford Fiesta und Ford Fusion Modelle entwickelt und passt perfekt zu deren Lüftungssystemen.
Welche Maße hat der Innenraumfilter?
Der Febi Aktivkohle Innenraumfilter hat eine Länge von 240 mm, eine Breite von 190 mm und eine Höhe von 35 mm.
Warum sollte ich diesen Filter verwenden?
Der Filter verbessert die Luftqualität im Auto erheblich, entfernt allergieauslösende Pollen und reduziert schädliche Substanzen, um ein gesundes und angenehmes Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Muss der Filter professionell eingebaut werden?
Ja, wir empfehlen, die Installation von geschultem Fachpersonal durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Filter korrekt eingebaut ist und optimal funktioniert.
Wie oft sollte der Innenraumfilter gewechselt werden?
Je nach Fahrbedingungen und Umgebung sollte der Filter in regelmäßigen Abständen, idealerweise einmal jährlich oder nach etwa 15.000 bis 30.000 km, ausgetauscht werden.
Ist der Febi Aktivkohle Innenraumfilter auch für Allergiker geeignet?
Ja, der Filter entfernt effektiv Pollen und andere Allergene aus der Luft und ist daher besonders gut für Allergiker geeignet.
Hat der Innenraumfilter Einfluss auf unangenehme Gerüche?
Ja, der Filter neutralisiert unangenehme Gerüche wie Abgase und sorgt dafür, dass die Luft im Fahrzeuginnenraum angenehm frisch bleibt.
Ist der Febi Aktivkohle Innenraumfilter langlebig?
Ja, der Filter zeichnet sich durch seine hohe Qualität und lange Lebensdauer aus, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Ihr Fahrzeug macht.