ATE Ceramic Bremsbeläge hinten Mercedes C-Klasse E-Klasse
ATE Ceramic Bremsbeläge hinten Mercedes C-Klasse E-Klasse


Kurz und knapp
- Die ATE Ceramic Bremsbeläge hinten sind speziell für Mercedes C-Klasse und E-Klasse entwickelt und bieten hervorragenden Komfort und Langlebigkeit durch moderne Keramik-Technologie.
- Geräuschloser Betrieb: Diese Bremsbeläge versprechen einen nahezu geräuschlosen Betrieb, ideal für ein ruhiges Fahrerlebnis.
- Die Bremsbeläge verursachen deutlich weniger Bremsstaub, was für sauberere Felgen und eine schonende Bremsanlage sorgt.
- Die ATE Ceramic Bremsbeläge können problemlos mit der ATE PowerDisc oder mit gelochten Bremsscheiben kombiniert werden, wobei glatte Bremsscheiben empfohlen werden, um Geräuschentwicklung zu minimieren.
- Dank präziser Abmessungen und dem Prüfsiegel E1 90R-02A0258/0326 sind die Bremsbeläge einfach zu installieren und bieten höchste Sicherheit.
- Kompatibel mit Verschleißwarnanzeiger: Sie sind vorbereitet für den Einsatz mit einem Verschleißwarnanzeiger und ermöglichen so eine rechtzeitige Wartung.
Beschreibung:
ATE Ceramic Bremsbeläge hinten Mercedes C-Klasse E-Klasse – die perfekte Lösung für den anspruchsvollen Fahrer, der besonderen Wert auf Komfort und Langlebigkeit legt. Wenn Sie schon immer auf der Suche nach einer Bremsbelag-Alternative waren, die nicht nur Haltbarkeit, sondern auch geräuschlosen Betrieb verspricht, dann sind diese Bremsbeläge genau das Richtige für Sie.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrer Mercedes E-Klasse oder C-Klasse elegant durch die Straßen, und die Bremsen flüstern nur sanft, wenn Sie zum Stehen kommen. Die ATE Ceramic Bremsbeläge sind speziell für solche Erlebnisse konzipiert. Sie vereinen exzellente Bremsleistung und einen hervorragenden Komfort durch den Einsatz modernster Keramik-Technologie. Trotz ihrer hohen Leistungsfähigkeit sind sie besonders schonend für die Bremsanlage und sorgen für deutlich weniger Bremsstaub auf Ihren Felgen.
Ein entscheidender Vorteil der ATE Ceramic Bremsbeläge hinten für Mercedes C-Klasse und E-Klasse ist, dass sie problemlos mit der ATE PowerDisc oder mit gelochten Bremsscheiben kombiniert werden können. Dies bietet Ihnen Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Bremsanlage. Beachten Sie jedoch, dass dieses Setup zu einer erhöhten Geräuschentwicklung führen kann, weshalb ATE Ceramic Bremsbeläge idealerweise mit glatten Bremsscheiben kombiniert werden sollten.
Mit den präzisen Abmessungen von 122,5 mm Breite und Höhen zwischen 52,3 mm und 54,4 mm sowie einer Dicke zwischen 17,8 mm und 18,0 mm, garantieren diese Bremsbeläge eine perfekte Passform und einfache Installation. Vorbereitet für den Verschleißwarnanzeiger und ausgestattet mit dem Prüfsiegel E1 90R-02A0258/0326, bieten sie nicht nur Leistung, sondern auch Sicherheit nach höchsten Standards.
Ihre tägliche Fahrt wird vom Ärger über lästigen Bremsstaub und lästige Geräusche befreit. Erleben Sie jetzt den Unterschied mit den ATE Ceramic Bremsbelägen hinten für Ihre Mercedes C- oder E-Klasse - für Fahrer, die auf nichts verzichten möchten.
Letztes Update: 30.10.2024 01:03
FAQ zu ATE Ceramic Bremsbeläge hinten Mercedes C-Klasse E-Klasse
Sind die ATE Ceramic Bremsbeläge kompatibel mit meiner Mercedes C-Klasse oder E-Klasse?
Ja, die ATE Ceramic Bremsbeläge wurden speziell für die Mercedes C-Klasse und E-Klasse entwickelt. Dank präziser Abmessungen passen sie perfekt zu den dafür vorgesehenen Modellen.
Worin liegen die Vorteile der ATE Ceramic Bremsbeläge im Vergleich zu herkömmlichen Bremsbelägen?
ATE Ceramic Bremsbeläge bieten eine längere Lebensdauer, geringere Geräuschentwicklung und minimieren die Bildung von Bremsstaub auf Ihren Felgen. Sie sorgen für ein komfortables und geräuscharmes Fahrerlebnis.
Kann ich die ATE Ceramic Bremsbeläge mit gelochten Bremsscheiben verwenden?
Ja, die ATE Ceramic Bremsbeläge können mit gelochten Bremsscheiben kombiniert werden. Beachten Sie allerdings, dass dies zu einer erhöhten Geräuschentwicklung führen kann – idealerweise sollten sie mit glatten Bremsscheiben kombiniert werden.
Wie reduzieren die ATE Ceramic Bremsbeläge den Bremsstaub?
Durch den Einsatz der modernen Keramik-Technologie wird die Staubentwicklung erheblich minimiert. Ihre Felgen bleiben sauberer und wartungsfrei.
Sind die ATE Ceramic Bremsbeläge leicht zu installieren?
Ja, mit Abmessungen von 122,5 mm Breite und einer Dicke zwischen 17,8 mm und 18,0 mm sind sie passgenau und bieten eine einfache Montage.
Eignen sich die ATE Ceramic Bremsbeläge für einen geräuschlosen Betrieb?
Ja, die ATE Ceramic Bremsbeläge wurden speziell für einen geräuschlosen Betrieb entwickelt und sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Sind die ATE Ceramic Bremsbeläge mit einem Verschleißwarnanzeiger ausgestattet?
Ja, die ATE Ceramic Bremsbeläge sind vorbereitet für den Verschleißwarnanzeiger, sodass Sie rechtzeitig über einen notwendigen Austausch informiert werden.
Sind die ATE Ceramic Bremsbeläge sicher in der Anwendung?
Ja, die Bremsbeläge erfüllen höchste Sicherheitsstandards und sind mit dem Prüfsiegel E1 90R-02A0258/0326 zertifiziert.
Sind die ATE Ceramic Bremsbeläge vorzeitigem Verschleiß ausgesetzt?
Nein, ATE Ceramic Bremsbeläge sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Die Keramik-Technologie reduziert den Verschleiß und erhöht die Haltbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Belägen.
Warum sollte ich mich für ATE Ceramic Bremsbeläge entscheiden?
ATE Ceramic Bremsbeläge kombinieren Komfort, Sicherheit und langlebige Performance. Sie bieten eine hervorragende Bremsleistung, weniger Bremsstaub und einen geräuscharmen Betrieb – perfekt für anspruchsvolle Fahrer.