Kraftstoffpumpe

Kraftstoffpumpe

Kraftstoffpumpe

Die Kraftstoffpumpe ist ein wichtiges Bauteil in jedem Auto. Sie sorgt dafür, dass der Kraftstoff vom Tank zum Motor gelangt. Ohne eine funktionierende Kraftstoffpumpe würde der Motor nicht starten.

Funktion der Kraftstoffpumpe

Die Kraftstoffpumpe erzeugt den nötigen Druck, um den Kraftstoff durch die Leitungen zu transportieren. Sie arbeitet entweder mechanisch oder elektrisch. In modernen Autos findet man meist elektrische Kraftstoffpumpen.

Arten von Kraftstoffpumpen

Es gibt zwei Haupttypen von Kraftstoffpumpen: mechanische und elektrische. Mechanische Pumpen werden durch den Motor angetrieben. Elektrische Pumpen arbeiten unabhängig vom Motor und sind oft zuverlässiger.

Wartung und Austausch

Eine defekte Kraftstoffpumpe kann zu Startproblemen und Leistungsverlust führen. Regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Austausch sind wichtig. Ein Austausch kann je nach Modell und Bauart unterschiedlich aufwendig sein.

Symptome einer defekten Kraftstoffpumpe

Wenn die Kraftstoffpumpe nicht richtig funktioniert, kann das Auto stottern oder gar nicht starten. Auch ein unregelmäßiger Motorlauf kann ein Zeichen sein. Bei solchen Symptomen sollte man die Pumpe überprüfen lassen.