Innenraumfilter

Innenraumfilter

Innenraumfilter

Ein Innenraumfilter ist ein wichtiger Bestandteil in jedem Auto. Er sorgt dafür, dass die Luft im Fahrzeuginnenraum sauber bleibt. Der Filter hält Staub, Pollen und andere Schadstoffe zurück.

Funktion des Innenraumfilters

Der Innenraumfilter befindet sich meist hinter dem Handschuhfach oder im Motorraum. Er filtert die Luft, die von außen in das Auto gelangt. So schützt er die Insassen vor schädlichen Partikeln.

Arten von Innenraumfiltern

Es gibt verschiedene Arten von Innenraumfiltern. Der einfachste Typ ist der Partikelfilter. Er hält Staub und Pollen zurück. Ein Aktivkohlefilter kann zusätzlich Gerüche und Gase filtern.

Wartung und Austausch

Ein Innenraumfilter sollte regelmäßig gewechselt werden. Experten empfehlen, ihn alle 15.000 bis 30.000 Kilometer zu erneuern. Ein verschmutzter Filter kann die Luftqualität im Auto verschlechtern.

Vorteile eines sauberen Innenraumfilters

Ein sauberer Innenraumfilter verbessert die Luftqualität im Auto. Er reduziert Allergene und Schadstoffe. Das sorgt für ein angenehmeres und gesünderes Fahrerlebnis.